Ferdinand Raimund
Moisasurs Zauberfluch
Titel Moisasurs Zauberfluch
Zauberspiel in zwei Aufzügen
Musik von Philipp Jakob Riotte
Entstehung I. Akt „angefangen am 19. März 1827, geendet am 30. Juni 1827 in Weidling am Bache“; II. Akt vom 12. bis 20. Juni 1827 ebendort „in Gegenwart meiner guten Antonie“
Aufführung: 25. September 1827 im Theater an der Wien
Wirkung SW. Bd. 5, S. 37–395; Parodie von Karl Meisl (Moisasuras Hexenspruch, 1827; Text in Raimund-Almanach 1998)
Ausgabe Glossy/Sauer [GS]. Bd. 2, S. 1–101; SW. Bd. 2, S. 1–84; Hadamowsky. Bd. 1, S. 307–369
Literatur David, Claude: Ferdinand Raimund: Moisasurs Zauberfluch. In: Das deutsche Lustspiel I. Hg. v. Hans Steffen. Göttingen 1968, S. 120143; Erdmann, S. 135–145; Fuhrmann, S. 41–46; Gladt, Karl: Moisasurs Zauberfluch – Moisasuras Hexenspruch, Raimund-Almanach 1963, S. 83–106; Holtz, S. 179–190; Kahl, S. 64–71; Kindermann, S. 297–329; 2. Aufl.: S. 306–339; de Laporte, S. 47 ff., 87 ff. und 121 ff. ; Roe, Ian F.: The Reception of Raimund's Moisasurs Zauberfluch, in: W.E. Yates, Allyson Fiddler and John Warren (eds.): From Perinet to Jelinek, Viennese Theatre in its Political and Intellectual Context, Oxford,, Bern, Berlin [...] 2001, S. 35–50; Schaumann, S. 24–31, 44–51, 55–57, 149 f., 160–167; Sengle, S. 35–37; Vancsa, S. 40–42; Wagner, S. 182–191
Vollständige bibliographische Angaben der nur mit dem Verfasser genannten Titel finden sich in der Basisbibliographie
Der Text Moisasur-Textbuch (pdf-Format)
Buchausgabe Stücke in Einzelbänden: Moisasurs Zauberfluch