Archiv

Ferdinand Raimund
Raimundgesellschaft

  

Informationen 2/2010 April

Samstag, 5. Juni 2010: Wanderung durch Gutenstein

Eine Veranstaltung des Raimund- und Festspielvereins Gutenstein und der Raimundgesellschaft. „Du mein geliebtes Gutenstein“ – Raimund-Spaziergang mit Gedichten, Liedern und Szenen anlässlich des 220. Geburtstags des Dichters. Wanderung mit Ulli Fessl, Anna Fischer, Rita Nikodim, Christian Futterknecht und Gottfried Riedl. Treffpunkt 15 Uhr, Kirchenplatz von Gutenstein.

johann nestroy, stätten seines lebens
Jahresgabe 2010

Es ist eine schöne Tradition der Raimundgesellschaft, ihren Mitgliedern mit einer Jahresgabe für ihre Treue zu danken. Mit der Post-Aussendung dieser Informationen geht Ihnen (kostenlos) der in unserer Almanachserie produzierte Gedenkstättenführer „Johann Nestroy – Stätten seines Lebens“ zu. Diese und alle bisherigen Ausgaben der Almanachserie sind auch im Buchhandel und beim Verlag Lehner erhältlich.

link Ferdinand Raimund im Verlag Johann Lehner

Dienstag, 27. April, 19 Uhr: Carl Philip von Maldeghem

Gesellschaft für Musiktheater, 1090 Wien, Türkenstraße 19, große Stiege links (Lift). Eine Veranstaltung der Salzburger in Wien, der Raimundgesellschaft, der Internationalen Nestroy-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Musiktheater. Dr. Carl Philip von Maldeghem: „Drum schonet mir an diesem Tag Prospekte nicht und nicht Maschinen …“ Leben, Karriere und Arbeit für das Salzburger Landestheater. Moderation: Ingo Rickl. Telefonische Anmeldung 01 317 06 99, Fax 01 310 82 92.

Dienstag, 11. Mai 2010, 19 Uhr: Gerbert Schwaighofer

Gesellschaft für Musiktheater, 1090 Wien, Türkenstraße 19, große Stiege links (Lift). Eine Veranstaltung der Salzburger in Wien, der Raimundgesellschaft, der Internationalen Nestroy-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Musiktheater. DDr. Gerbert Schwaighofer: „Die Salzburger Festspiele als Kultur- und Wirtschaftsfaktor“. Der kaufmännische Direktor gibt eine Übersicht über die aktuellen und künftigen Probleme der Salzburger Festspiele, die heuer ihr 90-jähriges Bestandsjubiläum feiern. Moderation: Ingo Rickl. Telefonische Anmeldung 01 317 06 99, Fax 01 310 82 92.

Mitgliedsbeitrag 2010

Es sind noch einige Mitgliedsbeiträge aus den Vorjahren ausständig, bitte überprüfen Sie Ihre Belege. Die Subventionslage ist sehr angespannt. Der Beitrag bleibt unverändert: € 22,–, juristische Mitglieder (Vereine, Firmen, Gemeinden, Theater) € 37,–

link Beitrittserklärung

wp