Archiv

Ferdinand Raimund
Raimundgesellschaft

 

Informationen 2/2009 Juni

Generalversammlung, Freitag, 20. Februar 2009

Am 20. Februar 2009 fand in der Sträußelsälen des Theaters in der Josefstadt die Generalversammlung der Raimundgesellschaft statt. Folgender Vorstand wurde bestätigt bzw. neu gewählt:

Vorsitzender: Prof. Dr. Heinrich Kraus, Stv. Vorsitzende: Gottfried Riedl, Ingo Rickl, Min.Rat Dipl.Ing. Karl Zimmel, Schriftführerin: Gertraud Pridt, Kassierin: Elfriede Mareiner, Vorstandsmitglieder: Prof. Dr. Fritz Drlicek, UNiv.Prof. Dr. Jürgen Hein, Mag. Johann Lehner, Prof. Ernst Wolfram Marboe, Dr. Walter Obermaier, Bgm. Manfred Schweiger, Bgm. Hannes Seper, Univ.Prof. Dr. Fred Walla, Rechungsprüfer: Prof. Dir. Ernst Zuna, Dr. Michael C. Kalwoda, Ehrenmitglieder: Josef Hruby, Dr. Michael C. Kalwoda, Anna Kellerer, Univ.Prof. Dr. Yukata Arai, Prof. Dr. Peter Janisch, Bgm. Adi Reuscher.

der verschwender
Jahresgabe 2009: Der Verschwender

Es ist eine schöne Tradition der Raimundgesellschaft, ihren Mitgliedern mit einer Jahresgabe für ihre Treue zu danken. Mit der Aussendung dieser Informationen geht Ihnen (gratis) die in unserer Almanachserie produzierte Textausgabe von Raimduns letztem Stück ‹Der Verschwender› zu. Alle acht Raimundtexte dieser Serie sind auch, in einem geschmackvollen Schuber, im Buchhandel und beim Verlag Lehner erhältlich.

link Ferdinand Raimund im Verlag Johann Lehner

Dokumentation der Raimund-Symposien im Rahmen
der „Wiener Vorlesungen“

Diese Dokumentationen der Raimund-Symposien 2004 und 2007 wurden in der Reihe „Konversatorien und Studien“ als Bände 18 und 19 aufgelegt. Hinweise für Raimundfreunde:

Symposion vom 4. Oktober 2004: Ehalt, Hubert Christian und Hein, Jürgen (Hg.): „Besser schön lokal reden als schlecht hochdeutsch“ – Ferdinand Raimund in neuer Sicht. Wien 2006, ISBN 3−901749−54−3

Symposion vom 22. Oktober 2007: Ehalt, Hubert Christian und Hein, Jürgen (Hg.): Ferdinand Raimunds inszenierte Fantasien. Wien 2008, IBSN 978−3−901749−75−9. Preis pro Band € 14,40

Diese Bücher sind am besten direkt vom Verlagsbüro Lehner, 1170 Wien, Redtenbachergasse 76/7 zu beziehen: E-Mail | Website

Auch der Bezug über den Buchhandel ist möglich.

Herzliche Einladungen für Raimund- und Nestroyfreunde

Auf Empfehlung von unserem Mitglied Ing. Hans Buczkowski machen wir Sie besonders gerne auf das Theater Purkersdorf aufmerksam. Im Steinbruch Dambach wird am 11., 12., 13., 18., 19., 20., 25., 26., 27. Juni 2009 Nestroys ‹Der Zerrissene› gespielt. Telefon 0676-4913776.

Unsere Mitglieder und lieben Freunde Hildegard und Heinz Koller produzieren im Rahmen der Burgspiele Güssing Nestroys ‹Der Talisman›. Die Vorstellungen beim romantischen Burgberg finden am 29., 30. Juli, 1., 7., 14., 15., 21., 22., 28., 29. August 2009 statt. Es wird auch wieder eine Musical-Adaption für Kinder geben, unter dem Titel ‹Didus Feuerkopf›. Telefon 03322-42102.

Vom 27. bis zum 30. Juni finden die 35. Internationalen Nestroy-Gespräche in Schwechat statt. Bei den Nestroy-Spielen in Schwechat kommt heuer das Nestroy-Stück ‹Heimliches Geld, heimliche Liebe› zur Aufführung, Premiere ist am 27. Juni 2009.

Leider ist über Raimund-Inszenierungen nur wenig zu berichten. Das Wald4tler-Hoftheaterhat Raimunds ‹Der Alpenkönig und der Menschenfeind› angekündigt: 6., 7., 8., 10., 11., 12., 13., 14., 15., 16. August; 27., 28., 29. November, 1., 2., 3., 4., 5., 6.,7., 10., 11., 12., 13. Dezember 2009. Für das Stadttheater Berndorf (Pottenstein) und das Wiener Metropol ist im Dezember eine Raimund-Produktion angedacht. Die finanzielle Absicheerung steht noch aus.

link Beitrittserklärung

wp