Ferdinand Raimund
Raimundgesellschaft
Informationen 1/2019 Februar
„Der Bauer als Millionär“ im Theater in der Josefstadt
Mit Michael Dangl und unter der Regie von Josef E. Köpplinger brachte die Josefstadt „Der Bauer als Millionär“ auf die Bühne. Dazu die Direktion: „Diese Inszenierung ist Herrn Professor Dr. Heinrich Kraus, Ehrenmitglied und ehemaligem Direktor des Theaters in der Josefstadt, Präsident der Raimundgeslleschaft, gewidmet.“
„Brüderlein fein“ Welt-Uraufführung in Gutenstein
Zum ersten Mal seit Bestehen der Raimundspiele wird ein Stück über das Leben Raimunds zur Aufführung gelangen. Dazu der Autor Felix Mitterer: „Ich wäre nie auf die Idee gekommen, über Raimund ein Stück anzufertigen. Andrea Eckert war es, die mich fragte, ob ich eines für Gutenstein schreiben könnte. Dafür bin ich sehr dankbar. Denn während der Recherchen, während des Lesens und Schreibens, ist mir Ferdinand Raimund zum Bruder geworden.“ Die Aufführungen finden vom 11. Juli bis 4. August 2019 im Theaterzelt Gutenstein statt.
HKA Raimund – der zweite Band ist erschienen
Dem seit längerer Zeit vorliegenden ersten Band der Historisch-kritischen Ausgabe der Werke Raimunds bei Deuticke im Paul Zsolnay Verlag 2013 (Obermaier und Hein: „Der Barometermacher auf der Zauberinsel“ und „Der Diamant des Geisterkönigs“) folgte nun der langersehnte zweite Band (Hüttner: „Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär“ und „Die gefesselte Phantasie“). Nun besteht die berechtigte Hoffnung, auch die noch ausstehenden Bände in überschaubarer Zeit vorlegen zu können.
Mitgliedsbeitrag und Jahresgabe 2019
Ein Erlagschein für den Mitgliedsbeitrag 2019 wurde ausgesendet. Wir ersuchen, den Einzahlungsbeleg oder Überweisungsträger mit Namen und Adresse zu versehen, damit wir die Eingänge entsprechend zuordnen können. Es sind noch einige Beiträge aus den Jahren 2017 und 2018 offen. Bitte überprüfen Sie Ihre Belege. Der Mitgliedsbeitrag beläuft sich nach wie vor auf € 25,–, für juristische Mitglieder auf € 40,–. Für Überzahlungen sind wir sehr dankbar. Mit der nächsten Post wird allen zahlenden Mitgliedern – als kleines Dankeschön – die sehr schöne Jahresgabe 2019 kostenlos zugehen.
Wahl eines neuen Präsidenten
In die Fußstapfen unseres leider verstorbenen Präsidenten Prof. Dr. Heinrich Kraus zu treten, ist wahrhaft keine leichte Aufgabe. Trotzdem müssen wir aus vereinsrechtlichen Gründen sehr bald eine Entschedung, in einer vorgezogenen Generalsversammlung, treffen. Wir haben schon einige Kandidaten angefragt, aber leider aus unterschiedlichen Gründen keine Zusage erreicht.