Archiv
Ferdinand Raimund
Raimundgesellschaft
Informationen 1/2012 Februar
Ernst Wolfram Marboe gestorben
Ernst Wolfram Marboe wurde am 10. August 1938 geboren. 1961 begann seine Tätigkeit beim ORF, zunächst als Regisseur und Autor. 1984 wurde er ORF-Fernseh-Progammintendant. Obwohl er ein begnadeter Fernsehmacher war, schlug sein Herz stets auch fürs Theater. Nach seiner Tätigkeit beim ORF widmete er seine ganze Kraft den Raimundspielen Gutenstein, die er 1999 als künstlerischer Leiter (nach Peter Janisch) übernahm. Marboe gelang es, das gesamte Werk Raimunds als kompletten Zyklus in bisher einmaliger Weise aufzuführen und auch im Bild (PRF-TV-DVD) und Tond (CD-Serie) festzuhalten. Marboe war langjähriges Vorstandsmitglied der Nestroy- und Raimundgesellschaft. In der Nacht auf den 13. Jänner 2012 verstarb Ernst Wolfram Marboe 73-jährig nach langer schwerer Krankheit.
Generalversammlung am 25. November 2011
Am 25. November 2011 fand in den Sträußelsälen des Theaters in der Josefstadt die Generalversammlung der Raimundgesellschaft statt. Folgender Vorstand wurde bestätigt: Vorsitzender: Prof. Dr. Heinrich Kraus, Stv. Vorsitzende: Gottfried Riedl, Ingo Rickl, Min.Rat Dipl.Ing. Karl Zimmel, Schriftführerin: Gertraud Pridt, Kassierin: Elfriede Mareiner, Vorstandsmitglieder: Prof. Dr. Fritz Drlicek, Univ.Prof. Dr. Jürgen Hein, Mag. Johann Lehner, Dr. Walter Obermaier, Bgm. Manfred Schweiger, Bgm. Hannes Seper, Univ.Prof. Dr. Fred Walla, Rechnungsprüfer: Dr. Michael C. Kalwoda, Karl Schuster.
Künstlergespräch: Michael Schottenberg
im Weißen Salon des Volkstheaters
Der Verein der Salzburger in Wien, die Nestroy-Gesellschaft und die Raimundgesellschaft laden zu einem Theatergespräch mit Michael Schottenberg und Ingo Rickl am Sonntag, dem 11. März 2012, um 11 Uhr ins Volkstheater (Wien 7, Neustiftgasse 1) ein.
Ferdinand Raimund im Verlag Johann Lehner
Mitgliedsbeitrag 2012
Der Mitgliedsbeitrag 2012 beträgt € 25,–, für juristische Mitglieder € 40,–