Archiv
Ferdinand Raimund
Nachrichten
Buch-Neuerscheinung 2005
Ferdinand Raimund
Bilder aus einem Theaterleben
Gottfried Riedl entwirft in diesem Buch ein Lebensbild von Ferdinand Raimund aus zeitgenössischen Abbildungen und Textdokumenten in chronologischer Anordnung. Für Kindheit und Jugend wird dabei auf Raimunds Selbstbiographie zurückgegriffen.
Bald nach seinem Engagement am Theater in der Josefstadt fanden seine Auftritte Beachtung bei den Kritikern und Kupferstechern, die seine Bühnenerfolge in Rollenbildern festhielten. Sein fulminanter Aufstieg als Schauspieler und Theaterdichter kann sowohl in ausführlichen Besprechungen als auch auf Stichen und Aquarellen verfolgt werden. Schlüsselszenen wie der Abschied von der Jugend oder das Auftreten des Aschenmannes forderten geradezu zur bildlichen Wiedergabe heraus.

Die von Johann Christian Schoeller für Bäuerles Theaterzeitung geschaffenen Szenenbilder zeigen die eindrucksvollen Inszenierungen mit phantasievollen Kostümen und aufwendigen Bühnendekorationen.
Die Bilddokumente zu Raimunds beruflichem und pesönlichem Umfeld zeigen einen wichtigen Teil des Wiener Theaterlebens mit Vorbildern, Konkurrenten, Kollegen und Weggefährten, wie Therese Krones und Wenzel Scholz, Johann Nestroy oder Adolf Müller.
Dazu kommen Lebensdokumente, wie Briefe oder Ausschnitte aus den Manuskripten, die uns einen Blick auf Raimunds Arbeitsweise erlauben. Auch die Liedeinlagen, di eeinen wichtigen Anteil am Erfolg Raimunds hatten, werden berücksichtigt.
Gottfried Riedl
Ferdinand Raimund, Bilder aus einem Theaterleben
Herausgegeben von Gottfried Riedl
unter der Patronanz der Raimundgesellschaft
Mit einer Einleitung von Wolfgang Greisenegger
Publikationsreihe der Internationalen Nestroy-Gesellschaft, Band 1
160 Seiten, 15x22 cm
Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN 3-901749-41-1
€ 14,40 / sfr 25,–
Erschienen im Juni 2005