Ferdinand Raimund
Die Web-Site über den Dichter und Schauspieler Ferdinand Raimund. Eine Initiative von Jürgen Hein und Wolfgang Palka, unterstützt von der Raimundgesellschaft.
Aktuell
- Felix Mitterer ‹Brüderlein fein› in Gutenstein
- Die Prinzipalin (Andrea Eckert)
- ‹Der Bauer als Millionär› in Weitra
- ‹Der Verschwender› beim Theatersommer Parndorf
- Landestheater Linz: Statistenrollen in Raimunds ‹Verschwender›
Die Stücke
- Der Barometermacher auf der Zauberinsel
- Der Diamant des Geisterkönigs
- Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär
- Die gefesselte Phantasie
- Moisasurs Zauberfluch
- Der Alpenkönig und der Menschenfeind
- Die unheilbringende Zauberkrone
- Der Verschwender
Gedichte und Stammbuchblätter
Ausgewählte Briefe und Anzeigen
Biographisches
Basisbibliographie
Raimundgesellschaft
- Informationen 2/2019 Mai
- ‹Brüderlein fein› – Felix Mitterer hat für Gutenstein 2019 ein Stück über das Leben von Ferdinand Raimund geschrieben.
- Bericht über Gedenkveranstaltungen zur Wiederkehr des 175. Todestags Ferdinand Raimunds
- Ernst Wolfram Marboe 1938–2012
- Jahresgabe 2010 für Mitglieder der Raimundgesellschaft: Johann Nestroy – Stätten seines Lebens (Almanach)
- Beitrittserklärung
- Jahresgabe 2009 für Mitglieder der Raimundgesellschaft: Der Verschwender (Almanach-Ausgabe)
- Ferdinand-Raimund-Ehrenmedaille für Prof. Hubert Ch. Ehalt
- Jahresgabe 2008 für Mitglieder der Raimundgesellschaft: Der Alpenkönig und der Menschenfeind (Almanach-Ausgabe)
- Fotogalerie: Raimund-Symposion 2007
- Fotogalerie: Empfang, 70 Jahre Raimund-Gesellschaft
Nachrichten
- Felix Mitterer ‹Brüderlein fein› in Gutenstein
- ‹Der Verschwender› beim Theatersommer Parndorf
- ‹Der Bauer als Millionär in Weitra›
25. Oktober bis 9. November 2019 - ‹Der Verschwender› in Gutenstein,
11. Juli bis 5. August 2018 - ‹Der Alpenkönig und der Menschenfeind› in Gutenstein, 12. Juli bis 6. August 2017
- 2016: Andrea Eckert neue Intendantin der Gutensteiner Festspiele
- Raimundring 2015 an Cornelius Obonya
- "Der Alpenkönig und der Menschenfeind" in Salzburg
- Jürgen Hein, 1942–2014
- ‹Der Barometermacher auf der Zauberinsel› in Gutenstein, 16. Juli bis 9. August 2015
- ‹Der Alpenkönig und der Menschenfeind› bei den Festspielen Reichenau 2015
- ‹Der Bauer als Millionär› in Gutenstein, 17. Juli bis 10. August 2014
- ‹Der Verschwender› in Gutenstein, 18. Juli bis 11. August 2013
- Isabella Gregor, neue Intendantin der Gutensteiner Festspiele ab 2013, beginnt mit dem ‹Verschwender›
- Burgtheater ‹Der Alpenkönig und der Menschenfeind›
seit 29. September 2012 - Wiener Kindertheater ‹Der Verschwender›
ab 6. September 2012 - Salzburger Festspiele ‹Der Bauer als Millionär›
ab 17. August 2012 - Friesacher Burghofspiele ‹Der Alpenkönig und der Menschenfeind› ab 27. Juni 2012
- 5. November 2011, Gutenstein: Verleihung des Ferdinand-Raimund-Rings 2011 an André Heller
- 4. September 2011: Raimundgedenktag in Pottenstein
- ‹Der Verschwender› in der Sommerarena Baden und im Niederösterreichischen Landestheater St. Pölten
- ‹Der Alpenkönig und der Menschenfeind›
auf der Seebühne Utting - ‹Der Bauer als Millionär› im Schauspielhaus Salzburg
- ‹Der Alpenkönig und der Menschenfeind› im Volkstheater
- ‹Der Alpenkönig und der Menschenfeind› in der Sommerarena Baden und im Niederösterreichischen Landestheater St. Pölten
- ‹Zauberschwestern im Blumenreich› in Bad Kreuznach
- ‹Der Alpenkönig und der Menschenfeind› in Telfs
- ‹Der Alpenkönig und der Menschenfeind› im Wald4tler Hoftheater
- ‹Der Barometermaker op Betoverd Eiland› in Oisterwijk
- ‹Der Diamant des Geisterkönigs› in Schrobenhausen
- Wienbibliothek: 10 originale Raimund-Notenhandschriften gefunden
- Buchneuerscheinung: Ferdinand Raimunds inszenierte Fantasien
- Theatermuseum: Raimund-Symposion am 22. Oktober 2007
- ‹Der Verschwender› im Landestheater Linz, 2007
- Wienbibliothek: Neuerwerbungen der Handschriftensammlung
- Buch-Neuerscheinung 2007: Bis zum Lorbeer versteig ich mich nicht
- ‹Der Bauer als Millionär› bei den Burgspielen Güssing, 2007
- ‹Die unheilbringende Zauberkrone› bei den Raimundspielen Gutenstein, 2007